Geänderte Öffnungszeiten an Karneval

Öffnungszeiten an Karneval

Unser Unternehmen ist an den Karnevalstagen wie folgt für Sie im Einsatz:

Freitag, 09. Februar 2018 von 8:00 Uhr – 16:00 Uhr
Rosenmontag, 12. Februar 2018 – geschlossen
Faschingsdienstag, 13. Februar 2018 sind wir von 8:00 – 13:00 Uhr für Sie im Einsatz
Wir wünschen viel Spaß und Freude an den Fastnachtstagen – HELAU!

Docuware After Work – digitale Transformation

digitale TransformationIhr Einstieg in das papierarme Büro
Dienstag 6. Februar 2018: 15:30 Uhr


Weniger Schokolade?
Weniger Bier?

Bei diesen beiden Vorsätzen können wir Ihnen leider nicht weiterhelfen…
Aber wenn Sie in Ihrem Unternehmen dem papierarmen Büro einen Schritt näher kommen möchten, besuchen Sie unseren Vortrag am 6. Februar um 15.30Uhr. Hier zeigen wir Ihnen wie einfach Sie Dokumente ablegen, archivieren, bearbeiten und auch wiederfinden.

Verabschieden Sie sich Stück für Stück vom Papier.

Die Digitalisierung von papierbasierten Dokumenten ist ein erster, einfacher Schritt in Richtung digitale Transformation und die schnellste Möglichkeit, wirksame Einsparungen zu erzielen.

Verpassen Sie nicht den Einstieg in die digitale Transformation

Unter nachfolgendem Link können Sie sich zu unserer Veranstaltung anmelden:
https://ghs-trier.com/ueber-ghs/veranstaltungen/docuware-after-work/index.php

GHS auf der Veranstaltung – Chefin im Handwerk

Heute Abend startet die Veranstaltung – „Meine Zukunft: Chefin im Handwerk“, organisiert von der Wirtschaftsförderung der Stadt Trier gemeinsam mit dem Bundesfamilienministerium. (Informationen siehe auch hier: http://www.existenzgruenderinnen.de/DE/bga-Service/weitere-Schwerpunkte/Roadshow-Handwerk/Handwerk_node.html) Diese Veranstaltung soll Frauen ermuntern, eine Führungsposition im Handwerk zu übernehmen. Die Auftaktveranstaltung wird am Montag, den 18.12.2017 durch die geschäftsführende Bundesfamilienministerin Dr. Katarina Barley eröffnet.

Wir freuen uns sehr, dass unser Unternehmen mit Frau von Renz (Geschäftsführerin seit dem 1. Oktober 2017) bei dieser Veranstaltung mitwirken darf und wünschen den Organisatoren und allen Teilnehmer/Innen eine tolle Veranstaltung.

 

Übergabe der Geschäftsführung

Verabschiedung Eduard GoresGHS Bürotechnik und Dokumentenmanagement in Trier – Übergabe der Geschäftsführung

Zum 1. Oktober übergibt der Seniorchef Eduard Gores seine Aufgaben als Geschäftsführer an die beiden Gesellschafter Sabine von Renz und Georg Mahl. Mit den beiden sind gleich zwei der wesentlichen Themen von GHS auf Geschäftsführungsebene kompetent vertreten: die Bürotechnik sowie die damit häufig verbundene Digitalisierung. Denn die Zukunft neben dem Verkauf von Bürogeräten liegt genau hier – in der Digitalisierung der Büros. „Mit den seit acht Jahren eingeführten Produkten rund um das elektronische Dokumentenmanagement sind wir am Zahn der Zeit, was modernes Büromanagement angeht“, berichtet Sabine von Renz. „Parallel zu diesem neu aufgebauten Geschäftsfeld habe ich mich mit großer Unterstützung meines Vaters gut in die Geschäftsführung einarbeiten können.“ Immer mehr hat Eduard Gores in den vergangenen zwei Jahren seine Arbeitszeit reduziert und in diesem Zuge Aufgaben an die neuen Geschäftsführer übergeben. „Die Begleitung im Prozess der Unternehmensnachfolge ist äußerst wertvoll“, ergänzt Georg Mahl, der als Vertriebsleiter maßgeblich am Erfolg von GHS teilhat. „Mit dieser Vorbereitung sehen wir der Zukunft von GHS positiv entgegen.“

Besuchen Sie uns in Trier!

Schauraum in Trier Zewen

In der Gottbilsstr. 18 in Trier-Zewen sind Sie während unserer Geschäftszeiten jederzeit willkommen!  Bei uns können Sie verschiedene Neugeräte sowie werkstattüberholte Vorführgeräte vor dem Kauf ansehen und auch ausprobieren. Wir haben ein breitgefächertes Angebot an digitalen Druck- und Kopiersystemen (S/W und Farbe) sowie Multifunktionsdruckern in unserer Austellung. Aktuell stellen wir nachfolgende Systeme in unserem Scharaum aus: Ricoh MP C3003 (werkstattüberholt), Ricoh MP C3502 (werkstattüberholt), Ricoh MP C3004ex (Neu), Kyocera Taskalfa 4052ci (Neu), Canon IPF755 (Vorführgerät), Kyocera Ecosys M6035cidn (Neu), Ricoh Whiteboard D5510 (Vorführgerät)

Eigene Meisterwerkstatt
Gerne können Sie auch einen Blick in unsere firmeneigene Meisterwerkstatt werfen, die Arbeitsweise „hinter den Kulissen“ betrachten und sich mit Ihrem zukünftigen Multifunktionssystem oder digitalen Drucker anfreunden.

DocuWare Workshop ausgebucht! Zusatztermin am Nachmittag

Aufgrund der starken Nachfrage zu unserem Dokumentenmanagement Herbst-Frühstück am 23. Oktober, haben wir einen 2. Termin kurzfristig am Nachmittag eingeplant. Aus Herbst-Frühstück wird Herbst-Café…ansonsten ändert sich an den Inhalten des Workshops nichts 😉

Der Zusatztermin findet um 15:00 Uhr in der Gottbillstr. 18 statt.
Anmelden können Sie sich unter nachfolgendem Link: http://ghs-trier.com/ueber-ghs/veranstaltungen/dokumentenmanagement-herbstfruehstueck/index.php

 

Anmeldung zum Workshop: Digital statt analog!

Am 23. Oktober 2017 um 9:00 Uhr findet wieder ein Workshop zum Thema „Festplatte statt Aktenordner“ in unserem Haus statt. Der digitale Wandel verändert unsere Verhaltensweisen in Bezug auf Zusammenarbeit, Vernetzung und Kommunikation. Digitales Dokumentenmanagement oder Enterprise Content Management, kurz ECM/ DMS, ermöglicht uns unabhängig von Ort und Zeit auf Informationen zuzugreifen und Geschäftsprozesse schneller und mobiler zu gestalten. Nutzen Sie dieses Potenzial bereits? Oder spielen Sie mit dem Gedanken von analogen auf digitale Dokumente umzusteigen? Besuchen Sie uns und informieren Sie sich ausgiebig zu den Themen rund um die digitale Dokumentenverwaltung. Anmeldung

Handschrifterkennung mit dem Interaktiven Whiteboard von Ricoh

Eine interaktive Tafel ist mehr als nur ein schicker Fernseher auf dem man Präsentationen oder Videos anschauen kann. Ein Whiteboard hat viele Funktionen, die einem das Leben während einer Präsentation einfacher machen. Hier zeigen wir die Handschrifterkennung mit der interaktiven Tafel. Man schreibt einfach mit dem Ricoh Stift auf die Oberfläche des Boards und ohne Geruckel und Gezuckel wird die Schrift übertragen. Wenn die Schrifterkennung eingeschaltet ist, wird direkt nach Absetzen des Stifts die Schreibschrift in gut lesbare Druckschrift umgewandelt. Diese Funktionalität ist insbesondere in Meetings, bei Brainstormings oder einfach zur Zusammenfassung von Besprechungen sehr hilfreich… Die Textdatei kann später ganz einfach per Mail direkt vom Whiteboard versendet werden.

Das Whiteboard kann jederzeit in unserem Schauraum begutachtet und gerne getestet werden 😉 Für weitere Informationen besuchen Sie auch unsere Homepage: https://ghs-trier.com/buerotechnik/whiteboard/index.php

Interview mit Steuerexperte zum Thema GoBD und Verfahrensdokumentation

Vor der Digitalisierung oder der Umstellung auf ein elektronisches Dokumentenmanagement stellen sich interessierte Kunden immer wieder die gleichen Fragen. Um Klarheit rund um das Thema GoBD und Verfahrensdokumentation zu schaffen, hat DocuWare ein interessantes Interview zum Thema durchgeführt. Unter anderem werden Antworten auf Fragen wie „Was ist eigentlich die GoBD?“, „Welche Firmen sind von der GoBD betroffen?“, „Gibt es Ausnahmeregelungen?“, „Was muss ein Unternehmen umsetzen, um GoBD konform zu sein?“, „Ab wann ist die GoBD gültig?“, „Was könnte passieren, wenn man die GoBD ignoriert, oder nicht einhält?“. Steuerexperte Stefan Groß, Partner der Münchner Kanzlei Peters, Schönberger & Partner beantwortet diese Fragen anschaulich und leicht verständlich.

Auf unserer Homepage haben wir Ihnen noch weitere Links und Informationen zum Thema GoBD und Verfahrensdokumentation sowie ein Link zum Download einer Muster-Verfahrensdokumentation zusammengestellt.

Nehmen Sie sich 30 Minuten Zeit und schauen Sie sich das Video an – Ihr Unternehmen wird davon profitieren.

Quelle: DocuWare.de